NSO Taiwan Philharmonic im Großen Saal des Wiener Konzerthauses am 28. März 2017
分享到
Erstmals nach 20 Jahren gastiert am 28. März 2017 das NSO Taiwan Philharmonic im Großen Saal des Wiener Konzerthauses.
Möglich wurde dies in Zusammenarbeit mit der Jeunesse Wien.
Beim National Symphony Orchestra (NSO) handelt es sich um das Residence-Orchester des National Performing Arts Center Taipei, das heuer auch sein 30-jähriges Bestehen feiert. Für die Europa-Tournee wurde der australische Weltklasse-Geiger Ray Chen engagiert, einer der spannendsten Jungstars der Klassikszene. Er wird mit Prokofjews 2. Violinkonzert zu hören sein.
Unter der Leitung von NSO-Chefdirigenten Shao-Chia LÜ wird zudem mit „Upsurge“ ein Satz aus der dem Heimatland gewidmeten Symphonie Nr. 3 „Taiwan“ des zeitgenössischen taiwanischen Komponisten Gordon Chin aufgeführt.
Das Programm wird abgerundet mit der Symphonie Nr. 5 von Dimitri Schostakowitsch.
Dienstag, 28. März 2017, 19.30, Wiener Konzerthaus
Programm:
Gordon Shi-Wen CHIN – Symphonie Nr. 3 „Taiwan“ (2. Satz: Upsurge)
Sergej Prokofjew – Konzert für Violine und Orchester Nr. 2 g-Moll op. 63
Dimitri Schostakowitsch – Symphonie Nr. 5 d-Moll op. 47
We use cookies to improve user experience. To find out more, please see our privacy policy. By using this site, you have agreed to our use of cookies in accordance with our policy.