Auf dem Rückweg von einer Konzertreise nach Italien machte der preisgekrönte Puzangalan-Chor am 17. Juli in Frankfurt halt. Auf eigenen Wunsch gaben die mehr als 30 Kinder ein privates Konzert im Bürgermeister-Gräf-Haus vor begeisterten Senioren. Organisiert hatte das Konzert die Taipeh Vertretung zusammen mit dem Träger des Alten- und Pflegeheims, dem Frankfurter Verband.
Die Kinder zeigten ihr Können mit fünf Liedern in fünf Sprachen: Englisch, Spanisch, Italienisch, Taiwanisch und der Ureinwohner-Sprache der Paiwan. Der Leiter des BM-Gräf-Hauses, Olaf Höver, bedankte sich für die außergewöhnliche Veranstaltung. Für einige Senioren war es die erste Begegnung mit der schönen Musik aus Taiwan, andere haben selbst asiatische Wurzeln und fühlten sich an ihre Heimat erinnert. Das Publikum ließ es sich denn auch nicht nehmen mitzusingen, der Chor sorgte für echtes Gänsehaut-Gefühl.
Der Puzangalan-Chor besteht aus Ureinwohner-Kindern vom Stamm der Paiwan, aus Pingtung im tropischen Süden Taiwans. Er wurde mehrfach international ausgezeichnet, zuletzt auf seiner Italien-Reise. Beim 8. Musica Eterna Roma International Choir Festival in Rom (5.–9. Juli) gewann der Chor die Goldmedaille in der Kategorie Kinder- und Jugendchor. In Florenz beim Leonardo Da Vinci International Choral Festival (11.–14. Juli) heimsten die Kinder ganze fünf Auszeichnungen ein, darunter die Goldmedaille in der Kategorie Kinderchor.
Einen seiner größten Auftritte hatte der Kinderchor in Taiwan selbst, im Mai 2016 bei der Amtseinführung von Präsidentin Tsai Ing-wen. Die Zeremonie wurde bei einem Empfang in der Taipeh Vertretung, Büro Frankfurt übertragen, und auch die Gäste zeigten sich verzaubert von den Kinderstimmen des Puzangalan-Chors. „Wir freuen uns, die Vielfalt der taiwanischen Kultur auch in Deutschland präsentieren zu können, und freuen uns schon auf die nächste Begegnung“, sagte Philip Chih-Chung Chen, Generaldirektor der Taipeh Vertretung, Büro Frankfurt.
Die Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland, Büro Frankfurt am Main, ist eine staatliche Vertretung der Republik China (Taiwan). Sie ist zuständig für die Belange in Hessen, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und im Saarland.
Ansprechpartner: Herr Chinghua Tsai
Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland
Büro Frankfurt am Main
Friedrichstr. 2–6
60323 Frankfurt am Main
Tel.: 069-745745