In Trossingen traf sich vom 01. - 05. November 2017 die Weltspitze der Mundharmonikaspieler zum 8. World Harmonica Festival. Es ist das größte internationale Mundharmonika-Festival der Welt, so etwas wie die Olympiade des Mundharmonikaspieles. Alle vier Jahre wird es in der württembergischen Musikstadt ausgetragen. Die Stadt Trossingen hat die Geschichte dieses Instruments geprägt. Sie ist Sitz der Firma Hohner, die wohl jedem Mundharmonikaspieler ein Begriff ist. Für viele Spieler und Fans aus aller Welt ist eine Reise nach Trossingen eine Art „Pilgerreise" ins Mekka der Mundharmonika.
Beim diesjährigen Festival konkurrierten rund 700 Teilnehmer aus 35 Ländern vor einer renommierten Fachjury miteinander. Mehr als 3.000 Zuschauer zog das Festival in seinen Bann. In insgesamt 15 Kategorien, unterteilt nach Musikstil, Ensemblegröße und Alter der Teilnehmer konkurrierten die Musiker um Siegerpreise.
Manch ein Musiker mag über die Mundharmonika etwas lächeln. Zu Unrecht! Spitzenspieler aus aller Welt zeigten in Trossingen auf höchstem musikalischem Niveau, was mit diesem Instrument alles möglich ist. So manchem Zuhörer blieb dabei die Puste weg.
Die Mundharmonikaspieler aus Taiwan zeigten, dass sie zur absoluten Weltspitze zählen:
Das ‘Sirius Harmonica Ensemble’, das seit Jahren bei Tourneen um die ganze Welt begeistert, war auch in Trossingen nicht zu überbieten. Das Ensemble aus Taiwan gewann den ersten Preis in der Kategorie Orchester, gefolgt vom DoNuts Harmonica Ensemble, ebenfalls aus Taiwan. Eine Auswahl des DoNuts Harmonica Ensembles sicherte sich dafür die Goldmedaille in der Kategorie ‘Trio’. Dazu gewannen Yi-Lin Chiang und Jia Jing Lin erste Preise in den Solo Kategorien. In Trossingen hat sich gezeigt, wer die Weltspitze des Mundharmonikaspiels erleben möchte, sollte nach Taiwan hören. (eb)